Wir sind Österr. Mannschaftsmeister Frauen 2025

 Das Frauen Bundesliga – Team der SU Raiffeisenbank Leibnitz sicherte sich am Samstag, 22.11.2025 in Gmunden beim Final Four den Titel.

Im Vorfeld des Final Fours liefen über einige Wochen intensive Vorbereitungen, einerseits auf der Matte beim Training, andererseits ging es um eine perfekte Organisation des Wettkampftages.

Unser Team zog als souveräner Vorrundensieger ins Final Four ein. Wir galten aber nicht als Favoriten, wir mussten Staatsmeisterin Grabner Lisa (Kreuzbandriss) und Kristina Raffler (beruflich verhindert) vorgeben und unser vermeintlicher Final Gegner UJZ  Mühlviertel hat sich mit der Olympia und WM Fünften Lulu Piovesana und der Staatsmeisterin Marlene Hunger verstärkt.

Die Raiffeisen Arena in Gmunden war mit 2000 Zusehern restlos ausverkauft, es herrschte eine tolle Atmosphäre.

Ein dramatisches Halbfinale gegen SU Flachgau

Im Halbfinale wartete die SU Flachgau. Wir wussten, dass dies kein leichter Gegner sein würde, der Kampfverlauf bewies dies..

Wir lagen 0:2 zurück, konnten aber die Partie noch drehen. Maya, Michaela, Larissa und Kathi behielten die Nerven und besiegten ihre Gegnerinnen souverän.

Der Finaleinzug war besiegelt. Im Finale warte bereits UJZ Mühlviertel (Sieg durch einen gelosten Entscheidungskampf mit 4:3 gegen Askö Reichhraming).

Das Finale gegen UJZ Mühlviertel

 Das Finale startete um 17:00 Uhr (ORF Sport Plus Live Übertragung).

Lisa Tretnjak eröffnete die Partie – Ippon Sieg, 1:0, nun kam unsere 16 jährige Schwergewichtlerin Michaela Höllwarth (Lizenzkämpferin von Bischofshofen) zum Einsatz, der Kampf endete mit einer knappen Niederlage – 1:1.

Kathi Tanzer und Maya Kochauf stellten souverän auf 3:1.

Larissa Sickinger (Lizenzkämpferin von Salzburg) stellte in einem an Dramatik nicht zu überbietenden Kampf, in der 3 Minute der Extrazeit auf 4:1 und besiegelte den Titel für uns.

Im letzten Kampf lieferte Verena Hiden (trat eine Gewichtsklasse Höhe an) gegen die Olympia und WM Fünfte Lulu Piovesana einen unglaublichen Fight. Verena führte sensationell gegen „Lulu“ bis eine Minute vor Schluss, musste sich aber doch noch geschlagen geben.

Endstand 4:2 und Meistertitel für die SU Raiffeisenbank Leibnitz.

Dies war der 3. Titel nach 1986 und 1992 für unseren Verein.

Vereinsobmann Norbert Wiesner, verwies auf den großen Zusammenhalt der Mannschaft, auf die exzellente Arbeit der verantwortlichen Trainer Philipp Ackerl und Gernot Wenzel.

Hinter diesem Erfolg stehen viele Menschen, die sehr viele Puzzlesteine lieferten – Dem Obmann ist es gelungen aus diesen Puzzelsteinen ein Meisterpuzzle zu formen.

Nicht vergessen und bedanken wollen wir uns bei den Gönnern und Sponsoren:

Die Raiffeisenbank Leibnitz, die Stadtgemeinde Leibnitz, der Judo Landesverband Steiermark, die Sportunion Steiermark, Fa. Gastro Haring, Fa. Sport Überbacher, Fa. Trend Design, Fa. Mineralwasser Rosenberger, Mein Bezirk und Dr. Johannes Pritz.

Das Vereinsurgestein, Herbert Wiesner (Meistermacher 1986 und 1992) bedankte sich ebenfalls bei allen Beteiligten.

Detail: Am Rande, der Obmann Norbert Wiesner feiert diese Woche seinen 60iger – und bekam vom Frauen Bundesliga Team das schönste Geschenk.

Gefeiert wird der Titel bei der Weihnachtsfeier am 05.12.2025