Außerordentliche Generalversammlung der
Sportunion Raiffeisenbank Leibnitz (SU RB Leibnitz)
Der Obmann der Sportunion Raiffeisenbank Leibnitz, Rudi Hrubisek lud am 25.03.2025 zur außerordentlichen Generalversammlung in die Zentrale der Raiffeisenbank Leibnitz ein.
Die Sportunion Raiffeisenbank Leibnitz ist der Hauptverein für die Zweigvereine Basketball, Boxen, Hap Ki Do, Judo, Leichtathletik und Volleyball.
Die zwei wichtigsten Punkte der Tagesordnung waren die Statutenänderung (Erleichterung für Abschreibungen von Sponsorenbeträgen) und Abänderung des Vereinsnamens.
Der Verein hat mit der Raiffeisenbank Leibnitz einen Sponsor gewonnen, der dem Hauptverein und allen 6 Zweigvereinen somit eine langfristige Partnerschaft zugesagt hat.
Der gesamte Vereinsvorstand bedankt sich auf das Herzlichste bei den beiden Vorstandsdirektoren der Raiffeisenbank Leibnitz, Hr. Mag. (FH)Andreas Draxler MBA und Hr. Peter Wippel, für diese Partnerschaft.
Der größte und erfolgreichste Sportverein der Stadt Leibnitz hat mit der Raiffeisenbank Leibnitz nun neben der Stadtgemeinde Leibnitz und der Sportunion Steiermark einen weiteren starken und verlässlichen Partner an der Seite.
Die seit der Vereinsgründung (08. Juli 1949)bestehende Vereinsphilosophie „wir bewegen Menschen“ wird weiterhin strikt befolgt. Vorrangiges Ziel ist natürlich Menschen von 3 bis derzeit 93 Jahren (ältestes aktives Vereinsmitglied) zum Sport zu bringen.
Olympionike Enzo Diessl erzählte kurz über seine Erfahrungen und Eindrücke bei den Olympischen Spielen Paris 2024 und und bedankte sich im Namen aller Sportler der 6 Zweigvereine für tolle und umsichtige Vereinsführung durch den gesamten Vorstand.
Am Ende der Versammlung gab es Steir. Buffet vom Weingut Buschenschank Bernhard/Seggauberg.
Neueste Kommentare